-
Karrierechancen im Service für junge Talente
Vier Studierende der Shanghai Maritime University haben das erste Ausbildungsprogramm von MAN PrimeServ in China durchlaufen. Nun sind alle vier als Serviceingenieure qualifiziert und für MAN ES im Einsatz.
-
Unter dem Mikroskop
Wenn eine 100 Tonnen schwere Kurbelwelle bricht oder ein Kolbenring an einem Zweitaktmotor versagt, beginnt für unsere Werkstoffspezialisten in Kopenhagen die Detektivarbeit.
-
Die großen und die kleinen Dinge
Energie sparen, Recycling, nachhaltige Mobilität: Weltweit setzen sich die Mitarbeitenden von MAN ES mit großer Überzeugung und viel Eigeninitiative für Umwelt- und Klimaschutz ein.
-
Vielfalt ist ein Gewinn für uns alle
Xiaoling Shen-Türk und Sebastian Tüschen wollen mehr Bewusstsein und Akzeptanz für Diversität im Unternehmen schaffen. Beide sind ganz neu in ihren jeweiligen Positionen und erläutern im Interview, wie sie ihre Aufgabe wahrnehmen wollen.
-
Eine große Familie
Mit einer Vielzahl an Aktionen und Maßnahmen fördert MAN Energy Solutions Indien die Bindung der Mitarbeitenden untereinander und zum Unternehmen.
-
Mehr Termintreue, weniger Stillstand
In der Turboladerfertigung setzt Meister Robert Kein stark auf digitale Zusammenarbeit – und sein Team zieht begeistert mit.
-
Win-win für beide Seiten
Studieren und trotzdem Praxiserfahrung sammeln? Auch dies ist bei MAN ES in Oberhausen kein Problem!
-
Teilhabe am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft
Schwerbehinderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten bei MAN Energy Solutions Augsburg vielfache Unterstützung, um ihrer Tätigkeit mit möglichst wenig Einschränkungen nachgehen zu können.
-
Alle sind besonders
Das Oberhausener Frauennetzwerk hat den internationalen Vielfalt-Channel FORWARD (FWD) gegründet. Hier sind alle willkommen.
-
Es lohnt sich immer, eine Ausbildung bei MAN zu machen.
Jörg Widemann, Leiter Ausbildungszentrum Augsburg, über Voraussetzung und Chancen von Auszubildenden bei MAN ES.