
ILLumINE-Testanlage startet in Augsburg
Das gemeinsame Projekt von MAN ES, der Fraunhofer Projektgruppe
Wirtschaftsinformatik und des Softwareunternehmens XITASO will Unternehmen die
stabile und immer kostengünstigste Stromversorgung ermöglichen.
Mehr

Eine thermische Batterie für erneuerbare Energien
MAN ES Deggendorf errichtet einen Flüssigsalzkreislauf für das
Solarenergie-Forschungszentrum des DLR und steigt damit in ein neues
Geschäftsfeld ein.
Mehr

Zeitgemäße Lösung für die Gasförderung
Kompressor-Technologien aus Zürich und Oberhausen erhöhen die
Effizienz und verringern den CO2-Fußabdruck bei
Offshore-Gasanwendungen.
Mehr

Gasmotor mit Zukunft
MAN Energy Solutions bleibt auf dem Markt für
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erfolgreich. Das Kraftwerk in Schwäbisch Hall erhält
einen weiteren Gasmotor vom Typ MAN 12V35/44G TS.
Mehr

Der Tausendsassa unter unseren Produkten
Unverzichtbar und erstaunlich vielseitig – in der Energiewende
kommt dem Expander als Schlüsselprodukt mehr und mehr Bedeutung zu. In enger
Abstimmung mit dem Markt entwickelt MAN Energy Solutions einen einstufigen
Expanderbaukasten.
Mehr

Bereit für die Technologie
von morgen
Seit vier Jahren läuft am Standort
Augsburg ein Pilotprojekt, das eine neue Fertigungsmöglichkeit für komplexe
Bauteile betrachtet. Im Oktober 2020 kommt es zum Abschluss. Welche Einsichten
hat MAN Energy Solutions daraus gewonnen?
Mehr

Kein Schlupfloch für
Methan
Die Vorteile des Kraftstoffs LNG
sind unbestritten, doch
das Entweichen von Methan bei der Verbrennung
könnte seine positive Klimawirkung aufheben. Ein Zukunftsthema, das auch
MAN Energy Solutions vor Herausforderungen stellt.
Mehr

Frühwarnsystem mit
enormem Potenzial
Im Februar brachte MAN ES France ein Produkt auf den Markt,
das in der Lage ist, Motoranomalien zu erkennen. Erste Anwendungen bei Kunden
zeigen schon jetzt: Der MAN Fluid Monitor hat eine große Zukunft.
Mehr

Industrie 4.0 wagen
Ohne Digitalisierung geht auch in der Produktion nichts mehr. Doch der
Weg zur digitalen Fabrik ist lang und mühsam. Die ersten Schritte hat MAN Energy
Solutions bereits gemacht.
Mehr

Volle Kraftstoffflexibilität bis 2030
Peter Quaade, Head of ME and Dual Fuel for Two-Stroke Operations, erklärt den Mk30-Motor – eine wichtige Säule der Zweitaktstrategie.
Mehr